Projektinformationen

Einführung

Die XRCISE CARE Software umfasst eine vielfältige und flexible Trainingssteuerung in der kardiologischen Rehabilitation. Mit ihr können bis zu 24 Patienten überwacht und deren Trainingsgeräte gesteuert werden. Je nach Art der Steuerung kann die Last automatisch von der Software dynamisch angepasst werden, um eine ideale Belastung des Patienten zu gewährleisten und eine Überbelastung zu vermeiden.

Die XRCISE CARE übernimmt das Monitoring wichtiger Informationen des Patienten wie EKG, Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung. Durch die Anbindung der Trainingsgeräte sind die Last, Geschwindigkeit und Steigung für den Therapeuten sichtbar.

Eine umfangreiche Analysemöglichkeit hilft Ärzten und Therapeuten dabei, den Therapieverlauf zu bewerten. Das System bietet Ärzten die Möglichkeit, von ihrem Arbeitsplatz aus auf die Trainingsergebnisse zuzugreifen.

Die Trainingsgeräte können kabelgebunden oder drahtlos mit der XRCISE CARE kommunizieren. Dank Bluetooth und WLAN können sich die Patienten frei im Trainingsraum bewegen. Das Monitoring ist dabei uneingeschränkt möglich.

Aufgabe

Entwicklung einer Software für die kardiologische Diagnostik, Prävention und Rehabilitation. Anwendungsgebiete sind u.a. in Akutkranken-häuser, Rehabilitationseinrichtungen, Arztpraxen oder spezialisierten Fitnesseinrichtungen.

  • Schnittstellen und somit Kombinationsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Geräten, wie z.B. Ergometern, Laufbändern, Ellipsentrainern, usw. 
  • Überwachung von bis zu 24 Probanden 
  • Eigenproduktmarke (bis 2013)